Zum Hauptinhalt springen

Europäische Förderung

Auf der Grundlage umfangreicher Ausschreibungs- und Antragsverfahren erhält die BBU mbH bereits seit vielen Jahren immer wieder Zuwendungen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Durchführung von arbeitsmarktpolitischen Projekten.

In der Förderperiode 2021 – 2027 ist der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung. Er fördert die Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt, unterstützt die Menschen beim Zugang zu besseren Arbeitsplätzen sowie bei der beruflichen Bildung und Qualifizierung.

Das Bremer Operationelle Programm (OP) legt für die Umsetzung der ESF-Strategie im Bundesland Bremen die Zielvorgaben, Rahmenbedingungen und Eckpunkte fest. Die arbeitsmarktpolitischen Handlungsfelder des Landes Bremen sind im Beschäftigungspolitischen Aktionsprogramm (BAP) zusammengeführt. Das BAP bündelt die Mittel des ESF und die geplanten Landesmittel.

Zurzeit wird das Projekt Spurwechsel der BBU mbH durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen gefördert.

Weitere Projekte wie

  • Förderzentrum SAILING IN
  • Infopunkt PERSPEKTIVEN

werden in Kooperation mit anderen Bremerhavener Beschäftigungs-, Bildungs- und Beratungsträgern umgesetzt. Auch diese Projekte werden durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Bremen gefördert.

Ansprechpartnerin:

Frau Rickmers
E-Mail: rickmers@bbumbh.de
Telefon: 0471 93158-28

Logo Europäische Union

Datenschutzerklärung

* Pflichtfeld